
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.45.1.91

Flugzeuge
- Ka-50 — ein Fehler, der dazu führte, dass die automatische Auslösung der MAWS-Gegenmaßnahmen nicht funktionierte, wurde behoben (Bericht).
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Autotracker-Zielführung in der Zieloptik manchmal noch vom Ziel „wegflog“, wurde behoben
- F-15J — ein Fehler, der dazu führte, dass die vom Nutzer erstellte Tarnanstrichvorlage grau gefüllt wurde, wurde behoben (Bericht).
Bodenfahrzeuge
- Ein Fehler, der dazu führte, dass umgestürzte oder gezogene Straßenbahnen und Wagen flogen und vom Boden abprallten, wurde behoben
- M103 — Ein Fehler, der dazu führte, dass der Überdruckschaden in einigen Turmpositionen auftrat, wenn die Kuppel des Kommandanten getroffen wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, der manchmal dazu führte, dass sich das Nachtsicht- oder Wärmebildgerät des Spielerfahrzeugs ausschaltete, wenn ein Hubschrauber abgeschossen oder ein bereits abgeschossener Hubschrauber beschädigt wurde, wurde behoben (Bericht).
- Stormer HVM — ein Fehler, der dazu führte, dass kinetische Raketen in der Trefferanalyse fehlten, wurde behoben (Bericht).
Marinefahrzeuge
- Ein Fehler, der dazu führte, dass nach dem Start eines Wasserflugzeugs die Zoom-Ansicht unbenutzbar wurde, wurde behoben (Bericht).
Interface
- Ein Fehler, der dazu führte, dass bei jedem Spielstart die Meldung über einen neuen Controller erschien, wenn ein Gamepad oder Joystick angeschlossen war, wurde behoben
- Ein Fehler, der dazu führte, dass sich der Zielverfolgungsrahmen bei Flakfahrzeugen abrupt bewegte, wurde behoben
- Ein Fehler, der dazu führte, dass das Zeppelin-Symbol (aus dem Aprilscherz-Event) in der Aktionsleiste angezeigt wurde, wenn man in einem Bomber zum Bombenzielgerät wechselte, wurde behoben
Grafik
- Ein Fehler, der manchmal dazu führte, dass weniger detaillierte Versionen der Vegetation bei geringeren Entfernungen dargestellt wurden, wurde behoben
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Panzerelemente bei der Darstellung des Panzerschutzes im Hangar auf Intel ARC GPUs manchmal für einen Moment extrem gestreckt erschienen, wurde behoben
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.