
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.45.1.105

Flugzeuge
- Q-5A, Q-5L — ein Fehler, der dazu führte, dass beim Einsatz von Gegenmaßnahmen 2 Gegenmaßnahmen desselben Typs pro Start verwendet wurden, wurde behoben. (Bericht).
- AGM-65E/E2/L — eie maximale Drehgeschwindigkeit des Suchkopfes (Verfolgungsrate) wurde von 8 auf 12 Grad pro Sekunde erhöht. (Bericht).
- AGM-65D/F/G, AGM-130A-12, GBU-15(V)2/B — die Werte für das minimale und maximale Sichtfeld (FoV) des Suchers wurden von 15 und 30 Grad auf 1.5 bzw. 3 Grad reduziert. (Bericht).
- Blenheim Mk IV — ein Fehler, der dazu führte, dass die Module der Turm-Maschinengewehre vertauscht wurden, wurde behoben. (Bericht).
- Chesapeake Mk I — die Fähigkeit, 1000 lbs Bomben zu tragen, wurde entfernt. Die Fähigkeit, 500 lbs Bomben an den Unterflügel-Hardpoints zu tragen, wurde hinzugefügt. (Bericht). Die fälschlicherweise zu niedrige maximale Zuladung auf den einzelnen Tragflächen und die maximale Gesamtzuladung wurden erhöht.
- Tu-2 — die Möglichkeit, BRAB-250, BRAB-500 und BRAB-1000 zu befördern, wurde hinzugefügt.
- Z.1007 bis serie 3, Z.1007 bis serie 5 — die Beschreibung der Modifikation für die 500-kg-Bombe, in der es hieß, die Bomben seien panzerbrechend, wurde korrigiert, da die freigeschaltete Bombe nicht panzerbrechend ist.
- A32A — ein Fehler in der Beschreibung der Brandbombe m/58, der dazu führte, dass der Sprengstofftyp mit einem Textschlüssel aufgeführt wurde, wurde behoben. (Bericht).
- P1Y1 mod. 11 (alle Versionen) — eine Voreinstellung mit einer 800 kg schweren panzerbrechenden Bombe wurde von der Kategorie „Zum Treffen von Bodenzielen“ in die Kategorie „Zum Treffen von Seezielen“ verschoben. (Bericht).
Bodenfahrzeuge
- Starstreak Rakete — die Abweichung des Pfeils von der Sichtlinie nach dem Splitting wurde verringert. (Bericht).
- Rapier — die fälschlicherweise vermisste Fähigkeit „ Aufklären “ wurde hinzugefügt. (Bericht).
- ASRAD-R, Lvrbv 701 — die Sprengstoffmasse der RB 70, RB 70 Mk.2 und BOLIDE-Raketen wurde von 1,1 kg auf 522 g reduziert. (Bericht).
Marinefahrzeuge
- Leopard — ein Fehler, bei dem die 13,2 mm Hotchkiss-Maschinengewehre an Bord nicht feuerten, wurde behoben. (Bericht).
- HMS Gay Archer — die Modifikation für die Zusatzbewaffnung wurde entfernt, da sie nicht benötigt wird. (Bericht). Eine Modifikation für den Torpedo-Modus wurde hinzugefügt. (Bericht).
- USS Flagstaff — ein Fehler, bei dem der Rumpf des Bootes nicht zerstört wurde, wenn es von großkalibrigen Geschossen getroffen wurde, wurde behoben. (Bericht).
- Alano — die Modifikation „Verbesserter Entfernungsmesser“ wurde entfernt, da das Schiff nur über Autokanonen verfügt, die diese Modifikation nicht benötigen. Forschungspunkte und Golden Eagles, die für die Erforschung des Bootes ausgegeben wurden, werden kompensiert. (Bericht).
Sonstige
- Eine Reihe von Errungenschaften im Zusammenhang mit den französischen Schiffen und Booten wurde hinzugefügt.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Belohnungen „Thunderer“, „Tsunami“, „Antimech“ und „Rogue wave“, die die Zerstörung von gegnerischen KI-Fahrzeugen in Luftkämpfen voraussetzen, auch in Boden- und Seeschlachten vergeben wurden, wurde behoben.
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.